Silke Ladel

Publikationen

2017
Ladel, S., & Kuzle, A.. (2017). Einsatz virtueller Materialien zum Thema „Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens“ am Beispiel der App Klötzchen. In S. Ladel, Schreiber, C., & Rink, R. (Hrsg.), Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung. 3. Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe (S. 131-148). München: WTM-Verlag.
2016
Ladel, S. (2016). Lehren und Lernen von Mathematik mit digitalen Medien - ein Blick in die (nahe) Zukunft. In T. Irion & Peschel, M. (Hrsg.), Neue Medien in der Grundschule 2.0 - Grundlagen - Konzepte - Perspektiven i.D.. Frankfurt am Main: Grundschulverband.
2016
Ladel, S. (2016). Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule. In T. Irion & Peschel, M. (Hrsg.), Neue Medien in der Grundschule 2.0 - Grundlagen - Konzepte - Perspektiven i.D.. Frankfurt am Main: Grundschulverband.
2016
Ladel, S., & Kortenkamp, U.. (2016). Artifact-Centric Activity Theory - A Framework for the Analysis of the Design and Use of Virtual Manipulatives. In P. Moyer-Packenham (Hrsg.), International Perspectives on Teaching and Learning Mathematics with Virtual Manipulatives (S. 25-40). Heidelberg: Springer Verlag.
2015

Seiten

Go to top