Publikationen

Reihenherausgeber:Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, Schneider-Verlag, Hohengehren. Gemeinsam mit Prof. Dr. Dietmar von Reeken (Universität Oldenburg).

Reihenherausgeber:Sachunterrichtsdidaktik und Grundschulpädagogik – Beiträge zu Forschung und Entwicklung“. Gemeinsam mit Prof. Dr. Beate Blaseio (Universität Flensburg), Prof. Dr. Hilde Köster (FU-Berlin), Prof. Dr. Ingelore Mammes (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Detlef Pech (HU-Berlin).

Ergebnisse exportieren:
Filter: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is M  [Alle Filter zurücksetzen]
2020
Schreiber, C., Prange, M., Matz, J., & Greiten, K.. (2020). TE@M: Teacher Education and Media. In T. Knaus & Engel, O. (Hrsg.), framediale (S. 239-258). München: kopaed.
2019
Schreiber, C., Matz, J., & Leinigen, A.. (2019). Drei Phasen – eine Veranstaltung: Digitale Medien in allen Phasen der Lehrerbildung. In D. Walter & Rink, R. (Hrsg.), Digitale Medien in der Lehrerbildung Mathematik – Konzeptionelles und Beispiele für die Primarstufe. 5. Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe (S. 265-276). Münster: WTM-Verlag.
2018
Schreiber, C., & Matz, J.. (2018). Digitale Medien in allen drei Phasen der Lehrerbildung. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (S. 1627-1630). Münster: WTM-Verlag.
2016
Ladel, S., & Kortenkamp, U.. (2016). Artifact-Centric Activity Theory - A Framework for the Analysis of the Design and Use of Virtual Manipulatives. In P. Moyer-Packenham (Hrsg.), International Perspectives on Teaching and Learning Mathematics with Virtual Manipulatives (S. 25-40). Heidelberg: Springer Verlag.
2013
Krauthausen, G. (2013). Digital tools in elementary mathematics education. (J. Novotná & Moraová, H., Hrsg.)Tasks and tools in elementary mathematics. Proceedings of the International Symposium Elementary Maths Teaching (SEMT 13). Prag: Charles University.
Go to top